V15 | Informationsveranstaltung: Challenges und Mutproben online – wenn aus Nervenkitzel Nervenflattern wird
Wenn Sie von einer neuen Challenge im Netz hören oder lesen, ich es ziemlich wahrscheinlich, dass Ihre Kinder ebenfalls damit konfrontiert werden. Vorzugsweise auf „Tik Tok” werden ständig neue Mutproben gepostet, die dann per Video in Szene gesetzt werden.
Machen kleine Mutproben immer Spaß? Wir schauen uns Challenges genauer an: die lustigen und sinnvollen, aber auch die Challenges, die man lieber nicht mitmachen sollte.
Wann sollte man vorsichtiger sein und welche Fragen sollte man sich stellen, bevor man eine Challenge startet?
Teilweise ahmen Kinder Tricks oder Stunts auf Tik Tok nach und verletzen sich bei der Ausführung schwer. Die Challenge „Devious Lick” ruft z.B. dazu auf, Dinge aus dem Schulinventar zu klauen oder auch Schultoiletten anzuzünden. Je spektakulärer, desto mehr Klicks und Followers auf Tik Tok.
Wir wollen im Rahmen unserer Veranstaltung darüber reden, aufklären und gemeinsam überlegen, wie wir die Kinder stark machen, Gutes und Böses zu unterscheiden und wo man sich ggf. Hilfe holen kann.
Projekt-Details Jahresprogramm 2022Informationen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Zielgruppe
- Eltern, Lehrkräfte, Interessierte
- Termin
- 04.04.2022
- Uhrzeit
- 18.00 Uhr
- Kosten
- kostenfrei
- Format
- Veranstaltung im meredo
- Ansprechpartnerin
- Haike Kofeld
- info@meredo.de
COVID-Schutzmaßnahmen: Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Testung vor Ort unter Aufsicht möglich. Eintragen in Anwesenheitslisten ist erforderlich. Es gelten Hygiene- und Abstandsregeln.