Newsletter abonnieren

W31 | Online-Seminar: Umgang mit sozialen Netzwerken​

Das Online-Seminar vermittelt Schüler:innen wesentliche Kompetenzen im Umgang mit sozialen Online-Netzwerken, problematisiert Gefahren und reflektiert Nutzungsgewohnheiten. Anhand eines Kurzfilms und mithilfe eines Quiz' werden relevante Themen wie Cybermobbing, Datenpreisgabe oder Umgang mit den Daten anderer besprochen. Die Klasse entwickelt ein gemeinsames Regelwerk für das Verhalten in sozialen Netzwerken.

Projekt-Details
Zwei erwachsene Personen mit Maske sitzen an einem Tisch mit Technik
Gruppe mit Kindern, über verschiedene Bildschirme bei Videokonferenz verbunden
Tablet an einem Stativ filmt anderes Tablet auf dem Tisch

Informationen

Anmeldungen für dieses Projekt erfolgen per Mail.

Termine
nach Absprache
Zielgruppe
Klasse 5-13
Umfang
Online-Seminar: 3 Zeitstunden
Umsetzung
Videokonferenz
E-Mail
schulprojekt@meredo.de
Ansprechpartner
Benjamin Kubel

Vermittelte Fähigkeiten

  • Zusammenarbeit im Team und Konfliktfähigkeit

  • Medienkompetenzentwicklung

  • Stärkung des Klassenverbundes​

Partizipationsanteile des Projektes

  • Schwerpunktsetzung eigener Themen im Gespräch

  • gemeinsames Erstellen eines Regelwerks für die Klasse

Fächerbezug

Fächerübergreifend

Benötigte Ressourcen von den Teilnehmenden

  • Internetzugang

  • Computer/Tablet mit Kamera, Mikrofon

  • Zettel, Stift

  • 1 anwesende Lehrkraft​

Projektübersicht (Grobablauf)

  • Input und Quiz zum Thema: Umgang mit sozialen Netzwerken​
    • z.B. Cybermobbing, Stress durch Chats, Recht am eigenen Bild, Urheberrecht​
    • Gefahren und eigene Nutzungsgewohnheiten​
  • Kurzfilm und Gespräch zum Thema
  • Entwickeln eines Verhaltenskodex mit der Klasse​
  • Auswertung in der Klasse​