Newsletter abonnieren

W40 | Online-Seminar: Rechtspopulismus im Netz​

Es werden Merkmale und Kennzeichen von rechtspopulistischen Äußerungen im Internet und in sozialen Netzwerken aufgezeigt und besprochen. Die Teilnehmenden können in einem Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen und mit der Gruppe diskutieren. Anschließend entwickeln die Gruppen eigene Memes als mögliche Reaktion auf rechtspopulistische Anfeindungen, Posts oder Kommentare. Die Ergebnisse werden abschließend präsentiert.

Projekt-Details
Zwei erwachsene Personen mit Maske sitzen an einem Tisch mit Technik
Gruppe mit Kindern, über verschiedene Bildschirme bei Videokonferenz verbunden
Tablet an einem Stativ filmt anderes Tablet auf dem Tisch

Informationen

Anmeldungen für dieses Projekt erfolgen per Mail.

Termine
nach Absprache
Zielgruppe
Klasse 10-13
Umfang
Online-Seminar: 1 Seminar à 180 min
Umsetzung
Videokonferenz
E-Mail
schulprojekt@meredo.de
Ansprechpartner
Benjamin Kubel

Vermittelte Fähigkeiten

  • Zusammenarbeit im Team und gemeinsames Planen​

  • Kennenlernen verschiedener Apps, die sich mit Rechtspopulismus und Hass im Netz beschäftigen

Partizipationsanteile des Projektes

  • Eigene Gruppenwahl​

Fächerbezug

Gesellschaftswissenschaften, Politik, Deutsch, fächerübergreifend​

Ressourcen bei den Teilnehmenden

  • Computer oder Tablet mit Internetzugang

  • Browser für Zugang zu BigBlueButton (Chrome oder Firefox)

Projektübersicht (Grobablauf)

  • Input zu Rechtspopulismus im Netz; Diskussion zu Ausprägungen und Hintergründen​
  • Gespräch und Austausch zu eigenem Vorwissen
  • Diskussion von Beispielen und Herausarbeiten von Kennzeichen für Rechtspopulismus (interaktive Abstimmung)
  • praktische Einheit: Entwickeln eigener Memes/GIFs
  • Präsentieren der Ergebnisse und Auswertung mit der Klasse​