S20 | Projektwoche: 3D-Druck trifft Trickfilm
Beim „3D-Druck trifft Trickfilm“-Projekt werden selbst gestaltete Figuren mithilfe eines 3D-Druckers hergestellt und spielen anschließend die Hauptrolle in einem Trickfilm. Die Schüler:innen arbeiten in Gruppen, entwickeln ihre eigene Geschichte und erstellen deren Hauptfiguren nach ihren Vorstellungen per App als 3D-Modelle. Diese werden ausgedruckt und spielen dann die Hauptrollen in ihrem Film.
Die Projektgruppen fotografieren die einzelnen Szenen im Stop-Motion-Verfahren, schneiden und vertonen sie schließlich in Eigenregie. Dafür wählen sie Musik und Sounds ihrer Wahl aus und nehmen selbst Geräusche und Stimmen auf.
Der entstandene Film wird nach Fertigstellung bei einer Abschlusspräsentation gemeinsam Familie, Freunden und Interessierten vorgeführt.
Projekt-DetailsInformationen
Anmeldungen für dieses Projekt erfolgen per Mail.
- Termine
- nach Absprache
- Zielgruppe
- Klasse 4-13
- Umfang
- Projektwoche: 5 Tage à 5 Zeitstunden
- Ort
- meredo
- schulprojekt@meredo.de
- Ansprechpartner
- Benjamin Kubel
Vermittelte Fähigkeiten
- Zusammenarbeit im Team und gemeinsames Planen eines Filmes
- Kennenlernen der Elemente eines Trickfilms
- Entwickeln einer Story und Artikulationsfähigkeiten bei Tonaufnahmen
- Medienkompetenzentwicklung durch praktisches Ausprobieren
Partizipationsanteile des Projektes
- Eigene Gruppenwahl
- Entwickeln einer eigenen Story
- Wahl der verwendeten Materialien
Fächerbezug
Sachkunde, Deutsch, Kunst, Informatik
Benötigte Ressourcen von der Schule
1 anwesende Lehrkraft
Projektübersicht (Grobablauf)
- Kennenlernen bei einem Vorbereitungstermin in der Schule
- Gruppeneinteilung und Entwicklung der Story in der Schule
- Erläuterung von Projektzielen und Ablauf
- Storyboard in der Gruppe entwickeln
- Charaktere designen und produzieren
- 3D-Druck, Nachbearbeitung und Anmalen
- Trickfilme produzieren
- Fotos machen und Töne aufnehmen
- Filmschnitt
- Abschlussveranstaltung für Eltern, Familien, Interessierte
Dokumentation
Das Projekt wird dokumentiert auf dem Blog 3D-Druck trifft Trickfilm.