S23 | Projekttag: Hate Speech
Der Projekttag vermittelt Schüler:innen wesentliche Kompetenzen zu Hassrede und Kommunikation im Internet. Sie diskutieren, wie sich Hassrede darstellt und wie sie erkannt werden kann. Es werden Handlungsoptionen entwickelt und die Schüler:innen werden in Bezug auf ihr Verhalten im Netz sensibilisiert.
Projekt-DetailsInformationen
Anmeldungen für dieses Projekt erfolgen per Mail.
- Termine
- nach Absprache
- Zielgruppe
- Klasse 9-13
- Umfang
- Projekttag: 1 Tag à 4,5 Zeitstunden
- Ort
- meredo oder Schule
- schulprojekt@meredo.de
- Ansprechpartner
- Benjamin Kubel
Vermittelte Fähigkeiten
- Zusammenarbeit im Team und gemeinsames Planen
- Ausdrucksfähigkeit und Erlernen von technischem Know-How beim Fotografieren und Erstellen der Fotostory
- Medienkompetenzentwicklung
- Erkennen von Hassrede im Netz und Entwickeln von Handlungsoptionen im Umgang damit
- Stärkung des Klassenverbundes
Partizipationsanteile des Projektes
- Eigene Gruppenwahl
- Entwickeln einer eigenen Story
- kreative Umsetzung als Gruppe
Fächerbezug
Ethik, Deutsch, Informatik, Sozialkunde
Benötigte Ressourcen von der Schule
- 2 Gruppenräume mit je 1 PC, Internetanschluss, Beamer, Lautsprechern
- WLAN für Mobilgeräte
- 1 anwesende Lehrkraft
Projektübersicht (Grobablauf)
- Projektziele und Ablauf erklären
- Schüler:innen nehmen an einem Quiz zum Thema teil
- Anschauen eines kurzen Films
- Diskussion über Hassrede und Kommunikation im Netz, Erarbeiten von Handlungsoptionen (Melden, Counter Speech)
- Entwickeln einer Fotostory zu dem Thema
- Ergebnispräsentation und Auswertung in der Klasse