S33 | Projekttag: Virtuelle Realität
Die Schüler:innen lernen eine einfache Software zum Erstellen einer virtuellen Umgebung und ihre Grundfunktionen kennen. Sie entwickeln ein Kurzkonzept, wie ein virtueller Raum aussehen könnte, in dem sie ihre eigenen Inhalte präsentieren können. Sie erstellen einen eigenen VR-Raum und präsentieren diesen danach der Klasse.
Projekt-DetailsInformationen
Anmeldungen für dieses Projekt erfolgen per Mail.
- Termine
- nach Absprache
- Zielgruppe
- Klasse 5-13
- Umfang
- Projekttag: 1 Tag à 4,5 Zeitstunden
- Ort
- meredo oder Schule
- schulprojekt@meredo.de
- Ansprechpartner
- Benjamin Kubel
Vermittelte Fähigkeiten
Zusammenarbeit im Team und gemeinsames Planen
Konzeptionsarbeit (Kurzkonzept der Welt)
Medienkompetenzentwicklung durch praktisches Kreativsein
Partizipationsanteile des Projektes
Eigene Gruppenwahl
Konzeption einer eigenen Welt
Kreative Umsetzung als Gruppe
Fächerbezug
Fächerübergreifend
Benötigte Ressourcen von der Schule
1 PC Raum mit Internetzugang / PCs mit Lautsprechern
Beamer
1 anwesende Lehrkraft
Ggf. Ideen für die eigene Welt
Projektübersicht (Grobablauf)
Programm zum Erstellen eines virtuellen Raumes kennenlernen und ausprobieren
Einteilung in Gruppen
Entwicklung eines Konzeptes für einen eigenen VR-Raum
Erstellen eines eigenen VR-Raums
Präsentation der Ergebnisse vor der Klasse